Willkommen bei der Kreisgruppe Worms
Jetzt spenden Mitglied werden

Die Energiekosten im eigenen Haus senken und gleichzeitig den Klimaschutz unterstützen? Die Veranstaltungsreihe „Klimafreundlich Modernisieren – Energiesparen im Eigenheim“ vermittelt Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern einen Überblick über die Möglichkeiten, Herausforderungen und Lösungen für eine erfolgreiche energetische Modernisierung. Ziele der Veranstaltungen sind Grundlagen zu vermitteln, über konkrete Erfahrungswerte zu berichten und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fit für eine erfolgreiche Energieberatung zu machen.
Organisiert wird die Veranstaltungsreihe durch einen Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Akteure aus Worms, die mit dem Angebot die Energiewende in der Region voranbringen wollen: BUND Worms, Wormser For Future, BürgerNetzwerk Solar Worms (BNS), vhs Worms
Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Vortragsreihe wird im Rahmen des BUND-Projekts "Energie Nachhaltig Nutzen" finanziell gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz.

Anmeldung im Internet: www.vhs-worms.de, Kursnummer: 02.106
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung vorab wird jedoch gebeten. Eine spontane Teilnahme ist abhängig von den noch freien Plätzen im Veranstaltungsraum auch möglich.

Energiesparen im Eigenheim -Heizungsanlage im Eigenheim modernisieren – Chancen und Möglichkeiten

Wie effizient ist die vorhandenen Heizungsanlage? Sollte die alte Heizung gegen eine umweltfreundliche Alternative ausgetauscht werden? Welche technischen Möglichkeiten gibt es, um von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umzustellen? Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in moderne Heizsysteme, die den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) entsprechen. Erfahren Sie, wie Sie langfristig Energiekosten sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit für Fragen und zur Diskussion mit den Referenten.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Eigentümerinnen und Eigentümer von bestehenden Familienhäusern, die sich allgemein informieren möchten und noch keinen konkreten Sanierungsfahrplan für ihre Immobilie entwickelt haben.

Themen:
o Gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten
o Überblick über häufig angebotene Heizungssysteme (Brennwert-Heizung, Wärmepumpen, Pellet, Solarthermie)
o Technische Anforderungen und Umsetzbarkeit in bestehenden Gebäuden

Referenten:
o Eckhard Genßmann (Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau, Vorsitz BUND KG Mainz-Bingen, BUND RLP Landesarbeitskreis Energie & Klimaschutz)
o Friedrich Arndt (Elektroinstallateur, Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Digital & Regelungstechnik, Vorsitz BUND KG Mainz-Bingen, Mitglied BUND RLP Landesarbeitskreis Energie & Klimaschutz)

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

25. Februar 2025

Enddatum:

25. Februar 2025

Uhrzeit:

19:00

Ort:

vhs Worms - Raum 1.11, Willy-Brandt-Ring 11, 67547 Worms