Dreiteilige Online-Vortrags-Serie „Energie sparen am Haus - zum Klimaschutz beitragen“
26. Oktober 2022 | Energiewende, Klimawandel, Ressourcen & Technik

PV-Anlage auf dem Dach des Eigenheims - Fotoautor: Eckhard Genßmann
Lions Club Worms und BUND Worms laden ein: dreiteilige Online-Vortrags-Serie „Energie sparen am Haus - zum Klimaschutz beitragen“
Die Referenten Friedrich Arndt und Eckhard Genßmann vom BUND Mainz-Bingen zeigen in einer 3-teiligen Online-Vortragsserie auf, wie man an einem bestehenden Gebäude...
Pfrimm wieder müllfrei, wie lange?
08. Oktober 2022 | Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz

BUND führte erneut Bachreinigung durch.
Die BUND Kreisgruppe Worms hat seit einigen Jahren eine Bachpatenschaft für die Pfrimm übernommen von der Autobahnbrücke Pfeddersheim bis zum Ochsenklavier in Pfiffligheim.
1. PARK(ing) Day in Worms - mit der BUND Kreisgruppe Worms
14. September 2022

Am Freitag, 16. September 2022, findet der 1. PARK(ing) Day von 10 bis
18 Uhr auf dem Neumarkt in Worms statt. Für einen Tag verwandelt sich der Neumarkt in eine grüne Oase, an der die Stadt der Zukunft in die Gegenwart geholt wird: Parkplätze werden zu Parks, Mobilität und Energie werden neu...
Mittelhahntal - Keine weitere Naturzerstörung mehr
25. August 2022 | Klimawandel, Naturschutz, Landwirtschaft

Liebe Freund*innen der Erde,
das Mittelhahntal muss erhalten bleiben.
Nachfolgend dazu die Stellungnahme der BUND Kreisgruppe Worms.
Kein Gewerbegebiet am Wormser Stadtrand im Mittelhahntal
17. Mai 2022 | Klimawandel, Naturschutz, Landwirtschaft

Liebe Freund*innen der Erde,
in Worms nur in 1.000 Meter Luftlinie vom Dom, soll ein neues Industriegebiet entstehen.
Müllsammelaktion der BIZ-Gymnasien
26. März 2022

Im Rahmen der vom Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Worms (ebwo) ausgeschriebenen Aktion „Let´s Clean Up Europe“ lud der BUND Worms am Samstag, den 26. März 2022 Schüler, Eltern und Lehrer der beiden Gymnasien am BIZ zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion rund um das Schulgelände ein.