Kein Gewerbegebiet am Wormser Stadtrand im Mittelhahntal
17. Mai 2022 | Klimawandel, Naturschutz, Landwirtschaft

Liebe Freund*innen der Erde,
in Worms nur in 1.000 Meter Luftlinie vom Dom, soll ein neues Industriegebiet entstehen.
Müllsammelaktion der BIZ-Gymnasien
26. März 2022

Im Rahmen der vom Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Worms (ebwo) ausgeschriebenen Aktion „Let´s Clean Up Europe“ lud der BUND Worms am Samstag, den 26. März 2022 Schüler, Eltern und Lehrer der beiden Gymnasien am BIZ zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion rund um das Schulgelände ein.
Nuklearer Nonsens - 11 Jahre Fukushima
10. März 2022

Die BUND Aktiven vor dem AKW Biblis mit Deutschlandkarte aller AKWs
Am 11. März 2011 bebte in Japan die Erde.
Damit begann eine Unfallreihe katastrophalen Ausmaßes: Im Kernkraftwerk Fukushima kam es zu Kernschmelzen. In der Folge mussten Zehntausende Menschen ihre Heimat verlassen, unzählige wurden verstrahlt.
Wir trauern um Jochen Stay
21. Januar 2022 | Atomkraft

Der prominente Anti-Atom Aktivist und Mitbegründer der Organisation .ausgestrahlt ist am letzten Wochenende mit nur 56 Jahren viel zu früh von uns gegangen.
Weihnachtsgeschenke für die Natur
04. Dezember 2021

Foto: Zu Weihnachten eine Wildkatzen-Patenschaft verschenken Thomas Stephan / BUND
WORMS: Haben Sie noch keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es damit: Eine zweckgebundene Spende an den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND).
Pfrimm wieder müllfrei - BUND führt Bachreinigung durch
29. September 2021

Die BUND Leute nach getaner Arbeit! Michael Leukam, Regine Luther-Schreiner, Norbert Jäger und Hubert Schreiner (v.l.)
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr reinigte die BUND-Kreisgruppe am Samstag (25.9.) die Pfrimm zwischen der Autobahnbrücke und der Landgrafenstraße.